The store will not work correctly when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Allo Shanti ist ein linear reguliertes Netzteil mit zwei Ausgängen (5.2V/3A und 5.2V/1.2A) für die individuelle Stromversorgung von Raspberry Pi und Soundkarte.
Angebotene Hardware getestet und optimal abgestimmt auf Max2Play
Wir liefern die passende Hardware für DIY-Lösungen und zum Erweitern bestehender Systeme.
Service & Support
Max2Play Einrichtungsservice Bei einer Bestellung über Max2Play wird das System-Image vor dem Versand detailliert und umfassend eingerichtet: Sprache, Land, Lizenz. Somit kann das Max2Play Image direkt in Betrieb genommen werden.
Max2Play Support Wir bieten für alle Themen rund um Max2Play Support auf unserer Webseite:
Das neue Shanti Netzteil von Allo mit zwei Ausgängen (5.2V/3A und 5.2V/1.2A) für die separate Stromversorgung von Raspberry Pi und hochwertiger Soundkarte mit passenden Adaptern für jedes Setup.
Das Netzteil sorgt mithilfe eines R-Core Transformators für extrem geringe Störgeräusche, elektromagntische Intereferenz und Gleichtaktstörungen.
Der Transformator hat zwei Ausgänge (galvanisch getrennt) von 5,2V/3A und 5,2V/1,2A, sodass man mehrere Geräte (RPI 2, 3 oder 4 inklusive DAC) mit Strom versorgen kann. Außerdem hat Allo für jede Seite eine unabhängige Filterung eingebaut:
Zuerst einen Kondensator, um das 50/60-Hz-Rauschen zu reduzieren, dann einen aktiven Filter, gefolgt von einem LDO (Low-dropout Regulator), um die Spannung stabil zu halten. Da LDOs schlechte Transienten und Impedanzen aufweisen, hat Allo einen weiteren aktiven Filter (mit guten Transienten) und Kondensatoren mit mehr als 15.000 uF, vor allem aber Superkondensatoren am Ausgang verbaut. Die endgültige Leistung kommt von den Super Caps.
Das Allo Shanti besitzt einen Netzfilter. Die AC-Seite ist am Gehäuse geerdet. Bei internen Tests (in realistischer Umgebung) hat der Hersteller ca. 80 nV (0,08 uV Rauschen von 0 bis 20 kHz) gemessen - vergleichbar mit dem Netzrauschen von Batterien.
Wie bereits erläutert, glänzt der Shanti nicht nur aufgrund des extrem niedrigen Differenzrauschens und Gleichtaktrauschens, sondern auch aufgrund der sehr niedrigen Impedanz und des tiefen Elektronenreservoirs am Ausgang des Netzteils.
Technische Details
Zwei Ausgänge (galvanisch isoliert) 5.2V bei 3A und 5.2V bei 1.2A
Stromversorgung für mehrere Geräte (RPI 2, 3, 4 und DAC)
Unabhängige Filterung für jede Seite
Superkondensatoren am Ausgang
Extrem niedrige Impedanz und tiefes Elektronenreservoir am Ausgang des Netzteils
Max2Play bietet eine browserbasierte Administrationsoberfläche für Raspberry Pi auf Linuxbasis. Mit Max2Play lassen sich Anwendungen (Max2Play Erweiterungen) ohne Linux Kenntnisse auf einem Raspberry Pi installieren und administrieren. Die Steuerung kann dabei über Smartphone, Tablet oder Computer erfolgen, also ohne den Anschluss von Maus und Tastatur.